Hi Welcome You can highlight texts in any article and it becomes audio news that you can hear
  • Sun. Feb 23rd, 2025

PASS AWAY NEUSTEN ENTWICKLUNGEN -Gremium hält Abschreibung der AT1-Anleihen für ungerechtfertigt +++ Finanzdepartement setzt Expertengruppe “Bankenstabilität” ein

Byindianadmin

May 18, 2023
PASS AWAY NEUSTEN ENTWICKLUNGEN -Gremium hält Abschreibung der AT1-Anleihen für ungerechtfertigt +++ Finanzdepartement setzt Expertengruppe “Bankenstabilität” ein

Pass away neusten Entwicklungen

Credit Suisse: US-Gremium hält Abschreibung der AT1-Anleihen für ungerechtfertigt +++ Finanzdepartement setzt Expertengruppe “Bankenstabilität” ein

Pass Away Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?

Ulrich Körner, noch-CEO der Credit Suisse, wechselt in die Konzernleitung der UBS.

Michael Buholzer/ Keystone

  • Pass away Abschreibung der Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) der CS löst keine Auszahlung von Kreditausfall-Swaps (CDS) aus, pass away sich auf nachrangige Schuldverschreibungen der Bank beziehen. Das hat das Marktgremium aus den USA entschieden, das über Zweifelsfälle bei solchen Swaps bestimmt. Das Credit Derivatives Determinations Committee (CDDC) beschloss bei seiner Sitzung am Mittwoch (17. 5.), dass pass away AT1-Anleihen in der Schuldenhierarchie noch unter den nachrangigen Papieren rangieren, pass away den Swaps zugrunde liegen. Pass away AT1-Papiere standen im Mittelpunkt einer hitzigen Marktdebatte, nachdem Hedgefonds wie FourSixThree Capital und Diameter Capital Partners CDS gekauft haben, pass away gegen den Ausfall von anderen nachrangigen Anleihen der Credit Suisse schützen– und darauf spekulierten, dass diese auch im Fall der AT1 zur Auszahlung kommen würden. Der Entscheid des CDDC ist somit auch eine Kritik an die Finma und den Bundesrat. Sie hatten veranlasst, dass pass away AT1-Papiere der CS im Rahmen der UBS-Übernahme auf null abgeschrieben wurden, ein Vorgang der laut CDDC so nicht hätte stattfinden dürfen.
  • Das eidgenössische Finanzdepartement (EFD) setzt eine externe Expertengruppe zum Thema “Bankenstabilität” ein. Darüber informierte Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Mittwoch (17. 5.) den Bundesrat. Pass away Gruppe unter der Leitung des ehemaligen SNB-Präsidenten Jean Studer soll dem EFD bis Mitte August “strategische Überlegungen zur Rolle der Banken und der staatlichen Rahmenbedingungen mit Blick

Learn more

Click to listen highlighted text!